Nachwuchshornusser
Die Jugend ist der Erfolg für die Zukunft!
Vision der HG Thunstetten
Ob Junge oder Mädchen ist egal! Die Freude am Hornussersport zählt. Die HG Thunstetten setzt sich intensiv für die Förderung des Nachwuchses ein, unser Ziel ist der Sport Hornussen an die Kinder des Dorfes weiter zu geben. Bei uns zahlt nicht nur die Sportliche Leistung, auch das Gesellige kommt zum Zuge.
Training
Unser Training ist nach den Leitsätzen von Jugend und Sport aufgebaut, unsere Trainer lassen sich regelmässig Weiterbilden von Jugend und Sport. Dies garantiert uns die Qualität des Trainings zu sichern.
Sommertraining
Von 18:15 bis 19:45 Uhr. Unsere Schwerpunkte sind die Verfeinerung des Sportes Hornussen.
Wintertraining
Von 18:15 bis 19:15 Uhr. Unsere Schwerpunkte sind die körperlichen Grundlagen zu stärken, neben spezifischen Kraftübungen und Koordinationsübungen. Kommt der Spassfaktor mit Spielen und Spass nicht zu kurz.
Spielbetrieb:
Unsere Nachwuchshornusser nehmen an sieben Wettkämpfen teil die übers Jahr verteilt sind.
- 4 Meisterschaftsspiele
- Interkantonales Nachwuchsfest
- Oberaargauer Nachwuchsfest
- Nachwuchs Wanderhorn
Bei Fragen stehen Ihnen die Nachwuchsverantwortlichen der HG Thunstetten zur Verfügung.
- Bernhard Wüthrich, Dorfgasse 7, 4922 Thunstetten, 079 665 94 86
- Urs Wüthrich, Brauihof 28, 4900 Langenthal, 079 316 67 28
Per E-Mail: nwhornusser@gmail.com
Name: | xxx |
Vorname: | xxx |
Baujahr | xxx |
Status: | xxx |
Hornussen seit: | xxx |
HG Thunstetten seit: | xxx |
Steckenlänge | xxx |
Träfgewicht | xxx |
Grösster Erfolg: | xxx |
Hobby neben dem Hornussen | xxx |
Name: | xxx |
Vorname: | xxx |
Baujahr | xxx |
Status: | xxx |
Hornussen seit: | xxx |
HG Thunstetten seit: | xxx |
Steckenlänge | xxx |
Träfgewicht | xxx |
Grösster Erfolg: | xxx |
Hobby neben dem Hornussen | xxx |
Name: | xxx |
Vorname: | xxx |
Baujahr | xxx |
Status: | xxx |
Hornussen seit: | xxx |
HG Thunstetten seit: | xxx |
Steckenlänge | xxx |
Träfgewicht | xxx |
Grösster Erfolg: | xxx |
Hobby neben dem Hornussen | xxx |